Die Schafgarbe (Achillea millefolium) wurde nach einer alten griechischen Sage benannt. Achilles soll, nach dem er im Kampf an der Ferse, seiner einzig verwundbaren Stelle, getroffen wurde, die Blutung mit Schafgarbe gestillt und somit überlebt haben. Und tatsächlich ist Schafgarbe eines der besten blutstillenden und wundheilenden Kräuter. Andere deutsche Namen aus dem Volksmund lauten "Bauchwehkraut", "Frauendank", "Mutterkraut", "Tausendblatt" oder auch "Heil der Welt". Schafgarbe ist wirklich ein wahres Allheilmittel, das bei Bauchschmerzen, Krämpfen, Menstruationsbeschwerden, Übelkeit, Entzündungen und eben fast allen Beschwerden wirkt. Der geläufige Name Schafgarbe leitet sich aus dem Althochdeutschen ab und heißt soviel wie "Schafgesundmacher" (garve = Gesundmacher), weil die Hirten ihre kranken Schafe damit heilten. Ein anderer sehr schöner Name ist "Augenbraue der Venus", da die gefiederten, zarten Blätter vom Aussehen her an eine Augenbraue erinnern und die Pflanze in der Signaturenlehre der Venus zugeordnet wird. Schafgarbe ist außerdem eines der besten Frauenkräuter, sie reinigt das Blut, wirkt menstruationsregulierend und krampflösend.
0 Comments
Leave a Reply. |
Author... Archives
October 2021
Categories |