MAGICAL MARKET
  • Home
  • Shop
  • Rezensionen
  • Blog
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Herkunft und Nachhaltigkeit

10 Fakten über den Amethyst

31/10/2021

0 Comments

 
Bild
  1. Der Amethyst gehört zur Quarzfamilie und erhält seine violette Farbe durch Eiseneinlagerungen. 
  2. Er ist einer der wenigen Edelsteine, der auch in Deutschland gefunden werden kann, so zum Beispiel im Harz oder im Erzgebirge. 
  3. In der Antike wurde der Amethyst vor allem als Schutzstein sehr geschätzt und die Menschen trugen ihn zum Schutz vor Zauberei, Verhexungen & falschen Freunden. 
  4. Unter direkter UV-Einstrahlung kann der Amethyst verblassen und seine Farbe verlieren. Er sollte deshalb niemals zu lange den Sonnenlicht ausgesetzt sein und z.B. nicht dauerhaft auf der Fensterbank stehen. 
  5. Der Name 'Amethyst' kommt aus dem griechischen und bedeutet soviel „unberauscht“ (a-methystos), denn Amethyst war schon damals für seine klärende, er-nüchternde & reinigende Wirkung bekannt. Um nicht zu schnell betrunken zu werden, sollen die alten Griechen ihren Wein sogar aus Amethystbechern getrunken haben.
  6. Auch heute macht man sich die reinigende Wirkung des Amethyst noch gerne zu nutzen. So kann man zum Beispiel mit Hilfe einer Amethyststufe andere Heilsteine, aber auch die eigene Aura und sogar ganze Räume von negativen Energien befreien. 
  7. Auf körperlicher Ebene wird Amethyst auf Grund seiner entspannenden Wirkung vor allem bei Kopfschmerzen & Migräne eingesetzt, aber auch bei Hautunreinheiten kann er wahre Wunder wirken. Entzündungen können mit Hilfe des Amethyst besser & schneller heilen.
  8. Auf mentaler & spiritueller Ebene klärt Amethyst vor allem unseren Geist. Er reinigt gewissermaßen unsere Gedanken und fördert so eine klare & Objektive Sicht auf die Dinge. Außerdem fördert er Disziplin, Selbstreflektion, Bewusstwerdungsprozesse und er wirkt beruhigend bei Angstzuständen. 
  9. Der Amethyst wirkt hauptsächlich über unser Stirn- und Kronenchakra, was ihn zu einem ausgezeichneten Meditationsstein macht. 
  10. Neben dem Bett aufgestellt hilft uns der Amethyst dabei, zur Ruhe zu kommen und leichter in den Schlaf zu finden. Außerdem  schenkt er einen tiefen & erholsamen Schlaf und bildreiche Träume. 
0 Comments

Edelsteine & Planetenprinzipien

31/10/2021

0 Comments

 
In unserem Universum gibt es bestimmte Grundkräfte & Urprinzipien, die sich immer wiederholen und sich in unterschiedlichster Form manifestieren. Diese Urprinzipien werden entweder durch die 12 Sternzeichen oder die 10 Planeten unseres Sonnensystems repräsentiert. 🪐
Denn genau so, wie du die Heilsteine den einzelnen Chakren, Sternzeichen etc. zuordnen kannst, kannst du auch jedem Edelstein einen oder mehrere Planeten zuordnen. 
Diese Lehre der Zuordnung nennt sich auch Entsprechungslehre und man findet sie zum Beispiel auch als Signaturenlehre in der Welt der Heilpflanzen. 
Bild
Im Citrin beispielsweise wirken die gleichen Kräfte wie in unserer Sonne. Das Sonnenprinzip steht für Lebenskraft, Selbst-Bewusstsein und Bewusstsein im Allgemeinen, aber auch für Vollkommenheit, Individualität, Großzügigkeit & Fülle. Man findet das Sonnenprinzip aber natürlich nicht nur in der Welt der Edelsteine, wie zum Beispiel im Citrin oder Bernstein, sondern auch in der Pflanzenwelt. Typische Sonnenpflanzen sind z.B. Rosmarin, Johanniskraut, Sonnenblume oder Königskerze. 🌿
::
Durch das Tragen eines Citrins können wir uns mit der Kraft der Sonne verbinden und unsere eigene Sonnenkraft stärken. Denn auch wir tragen diese Urprinzipien in uns. Der Citrin fördert Individualität, Selbstsicherheit und Lebensmut. Er macht dynamisch und verstärkt deinen Wunsch nach neuen Erfahrungen & Selbstverwirklichung.
Über dieses Denken in Analogien kannst du einen ganz neuen, magischen Zugang zu den Kräften des Universums und der Lebenskraft an sich bekommen. Du bekommt ein Gefühl dafür, wie alles zusammenhängt und durch unsichtbare Fäden miteinander verbunden & verwoben ist.
::
Wenn du noch mehr über den Citrin & seine Wirkung erfahren möchtest, klick gerne hier. Über den Link gelangst du direkt zur Shop Kategorie "Freude", wo du zu diesem Zeitpunkt noch zwei handgefertigte Citrinketten findest.
0 Comments

Warum eigentlich "Trommelstein"?

30/10/2021

0 Comments

 
Mit der Trommel als Musikinstrument hat diese Bezeichnung auf jeden Fall nichts zu tun. 😉
Um sogenannte Trommelsteine herzustellen, werden Rohsteine, zusammen mit Wasser und feinem Schleifsand, in große rotierende Trommeln (ähnlich einer Wäschetrommel) gegeben, in denen sie sich dann durch die ständige Bewegung gegenseitig rund polieren. Dieser Vorgang dauert meistens mehrere Wochen und imitiert den Entstehungsprozess natürlicher Kiesel in Flüssen und Gewässern. Trommelsteine sind also glatte, unregelmäßig geformte Steine, die auf Grund ihrer Beschaffenheit besonders gut in der Hand liegen.
Bild
Trommelsteine sind die perfekten Begleiter für deinen Alltag und super vielseitig einsetzbar. Besonders dann, wenn du zum Beispiel keinen Schmuck tragen kannst oder möchtest, dir aber trotzdem die Kraft der Edelsteine zu nutze machen möchtest.
Du kannst die Trommelsteine:
  • für mehr Schutz, Selbstvertrauen oder Gelassenheit tagsüber in der Hand- oder Hosentasche bei dir tragen
  • während der Meditation in den Händen halten um diese zu vertiefen & schneller zur Ruhe zu kommen 
  • auf bestimmte Körperstellen auflegen, z.B. bei akuten Wehwehchen & Schmerzen oder für gezielte Chakrenarbeit
  • für einen besseren Schlaf unter dein Kopfkissen oder auf deinen Nachttisch legen
  • im Körbchen deines Haustieres platzieren
::
In meinem Shop findest du eine ganze Reihe verschiedener Trommelsteine, die natürlich, genau wie die Schmuckstücke, von mir mit den passenden Lichtsprache Grids informiert wurden.
​Mich haben zuletzt mein Fluorit Trommelstein bei meiner allerersten Fahrstunde unterstützt, für extra viel Fokus & Konzentration. Welcher Trommelstein begleitet dich gerade und wie verwendest du deine Trommelsteine am liebsten? 🥰

0 Comments

Ein Heiler heilt dich nicht

30/10/2021

1 Comment

 
„Ein Heiler heilt dich nicht. Ein Heiler ist jemand, der den Raum für dich hält, so dass du deinen inneren Heiler erwecken und dich selbst heilen kannst. “
-Maryam Hasnaa
Bild
Pflanzen heilen uns nicht. Edelsteine heilen uns nicht. Ärzte, Heilpraktiker & Schamanen heilen uns nicht. Aber sie alle tun im besten Falle eines:
Sie verbinden dich wieder mit deinen Selbstheilungskräften, wenn du diese Verbindung mal verloren hast. Das heißt, sie helfen dir dabei, dich selbst zu heilen.
::
Wir alle haben eine innere Heilerin, einen inneren Heiler in uns und sind in der Lage, uns selbst wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aber da wir nicht immer eine Verbindung zu dieser inneren Kraft haben, braucht es manchmal einen Impuls von außen. Dieser Impuls kann durch einen Menschen, ein Tier, eine Pflanze, einen Edelstein, ein Ritual, ein Element oder einen Ort zu uns kommen.
Ganz egal wie du wieder in Verbindung mit deinen Selbstheilungskräften kommst - wichtig ist nur, dass dir bewusst ist, dass du eigentlich bereits alles in dir trägst. ❤️
1 Comment

Hochsensibilität

13/11/2019

1 Comment

 
Bild

-Ist es dir manchmal zu anstrengend, über lange Zeit mit vielen Menschen zusammen zu sein (z. B. auf einer Party, in der U-Bahn oder beim Einkaufen)?
-Sind dir laute Geräusche wie zB. Sirenen, Züge oder Autos schnell unangenehm?
-Bist du eher schreckhaft?
-Suchst du schon seit du ein Kind bist regelmäßig Rückzug + Ruhe um deine alltäglichen Eindrücke zu verarbeiten?
-Empfindest du Emotionen immer sehr tief und hast manchmal das Gefühl, darin regelrecht zu ertrinken?
-Bist du nah am Wasser gebaut?
-Fühlst du manchmal sogar die Gefühle anderer Menschen?
~
Wenn du 3 oder mehr Fragen mit "Ja" beantworten hast könnte es sein, dass du hochsensibel bist. Hochsensibilität zeichnet sich dadurch aus, dass man einfach mehr wahrnimmt als andere Menschen. Die Antennen für die Umwelt sind viel feiner, man ist offener und man nimmt nicht nur sich selbst in allen Details wahr, sondern zusätzlich noch das gesamte Umfeld. Das kann sehr anstrengend sein!
Die Hochsensibilität ist nur dann ein Fluch, wenn man sich nicht richtig zu schützen weiß. Mit dem richtigen Schutz wirst du erkennen, dass es ein Segen bzw. eine besondere Gabe ist, dass du in der Lage bist, so detailliert wahrzunehmen.
~
Wie kannst du dich schützen?
Abgrenzung.
Trau dich, auch mal nein zu sagen. Oder es mitzuteilen, wenn dir etwas zu viel wird. Ein "Nein" welches du anderen gibst, ist ein "Ja" für dich und ein Akt der Selbstliebe.
Energetischer Schutz.
Bevor ich zB. U-Bahn fahre stelle ich mir vor, wie um mich herum eine Art Seifenblase ist, an der Fremdenergien und äußere Sinneseindrücke einfach abprallen. Das klingt vielleicht etwas komisch, funktioniert jedoch sehr gut.
Heilsteine.
Es gibt Heilsteine, die dein Aurafeld stärken und dich gleichzeitig schützen, wenn du sie bei dir trägst. Dazu zählen zum Beispiel schwarzer Turmalin, Achat, Tigerauge, Rutilquarz, Bergkristall, Granat oder Onyx.
Lichtsprache Schutz.
In meinem Shop findest du eine komplette Kategorie mit Schmuckstücken, die alle mit dem Lichtsprache Grid "Schutz" informiert sind. Dieser Grid schützt dein Energiefeld vor jeglichen Fremdeinflüssen und hilft dir, dich abzugrenzen, wenn du es allein nicht so gut kannst.
Erdung.
Wenn du gut geerdet bist können dich äußere Einflüsse und Stress nicht so sehr mitnehmen. Du kannst dich zum Beispiel durch bestimmte Nahrung erden (besonders Erdgemüse wie Rote Beete, Möhren, Kartoffeln oder Pastinaken oder Nüsse + Saaten), über eine kurze Meditation, in der du dich mit einem Baum verbindest, über Spaziergänge in der Natur, mit bestimmten Pflanzen die du verräucherst, oder über Tanzen, Yoga oder sonstige Körperübungen.
~
​Und bitte vergiss nicht: mit dem richtigen Schutz ist deine Hochsensibilität deine ganz persönliche Superkraft!  

Bild
1 Comment

Lichtvoller Wacholder

15/9/2019

0 Comments

 
Der Name Wacholder leitet sich vom Althochdeutschen Wort "wechalter" ab, was soviel wie "Lebendigmacher" oder "Wachhalter" bedeutet. Wacholder ist eine immergrüne Pflanze und gilt einerseits als besonders unheilabwehrend und andererseits als den Lebensgeist stärkend.
Bild
In vielen Märchen und Sagen spielt der Wacholder eine magische Rolle und bietet den Protagonisten z. B. Schutz vor dem Bösen, indem er Dämonen vertreibt und Zauber + Flüche bricht. Aber auch im echten Leben galt der Wacholder als mächtige Schutzpflanze, so haben die Menschen z. B. ihre Krankheiten an einen Wacholderbusch "gehängt" oder mit dem desinfizierenden Rauch des Wacholders der Pestansteckung vorgebeugt.

​In der Signaturenlehre wird der Wacholder ganz klar der Sonne zugeordnet. Er wirkt wärmend, durchblutungsfördernd und sein balsamischer Duft erhellt das Gemüt, vertreibt trübe Gedanken und bringt das Licht zurück in die Seele.

​Ich liebe es mit Wacholder zu räuchern, besonders dann, wenn ich mal nicht so fröhlich gestimmt bin. Wacholder schafft es wirklich meine Gedanken + Gefühle mit Licht zu erfüllen, so dass ich dunkle Gedanken und "negative" Emotionen loslassen kann
0 Comments

Die magische Kraft der 5

15/9/2019

1 Comment

 
Bild
5 platonische Körper
5 Sinne
5 Elemente
5 Finger an jeder Hand
5 Herzkammern
​5 Tugenden
Bild
Die 5 ist die Zahl der Venus und damit die Zahl der bedingungslosen Liebe, der Kunst, der Sinnlichkeit und der Schönheit. Pflanzen mit Venussignatur haben einen 5 - zähligen Aufbau. Wenn man die Venus von der Erde aus über 8 Jahre betrachtet, "zeichnet" sie am Himmel ein beinahe perfektes Pentagramm, die sogenannte "Venusblume".
Bild
In der Numerologie steht die Zahl 5 für Leidenschaft, Impulsivität, Freiheit, Sensitivität, Flexibilität und Gefühlsstärke.
Bild
1 Comment

Bist du gut geerdet?

15/9/2019

1 Comment

 
Per Definition beschreibt Erdung die Fähigkeit, sich in der alltäglichen Welt zurecht zu finden und dabei "in seiner Mitte" zu ruhen. Es bedeutet auch, mit der Natur, sich selbst, aber auch anderen Menschen verbunden zu sein. Nur wer optimal geerdet ist, ist in der Lage souveräne Entscheidungen zu treffen und selbstsicher zu handeln.
Bild
Einige Anzeichen für zu wenig Erdung können zB. sein: häufiges zu spät kommen und sich verzetteln, innere Unruhe, sich nicht lange konzentrieren können, schnell frieren, gedanklich nicht im Hier + Jetzt sein sondern immer an Vergangenes und Zukünftiges denken, nicht mit sich und seinen Bedürfnissen verbunden sein und häufiges Tagträumen + Grübeln.

Gerade Menschen, die sich viel mit Spiritualität auseinandersetzen neigen dazu, nicht gut geerdet zu sein, sondern zu sehr in Geistigen und Feinstofflichen Bereichen "umher zu schweben". Sie haben sprichwörtlich den Kopf in den Wolken und sind nicht mit sich, ihrem Körper und der Erde verbunden. Doch besonders dann, wenn man höhere Bewusstseinsebenen erreichen möchte ist es total wichtig, auch tiefe Wurzeln zu haben. Je tiefer die Wurzeln eines Baumes sind, desto höher kann er wachsen.
Bild
Natürlich ist es verlockend, die scheinbare Schwere des Körpers hinter sich zu lassen und sich nur mit dem Licht zu beschäftigen, aber dieses kostbare Geschenk des irdischen Lebens ist uns nur durch unseren Körper möglich, weswegen wir ihn nicht verleugnen, sondern uns mit ihm verbinden sollten.
Tolle Möglichkeiten um sich zu erden sind zB. Spaziergänge in der Natur, tanzen, Sport oder Yoga.

Wenn du vielleicht nicht immer die Möglichkeit für lange Aufenthalte in der Natur hast oder einfach gerne dauerhaft geerdet sein möchtest, findest du auch in meinem Shop handgefertigten und informierten Heilsteinschmuck zum Thema Erdung.
1 Comment

Krafttier Schmetterling

15/9/2019

2 Comments

 
Bild
Der Schmetterling steht für Transformation, Wandel, Leichtigkeit und Freude. In vielen Kulturen ist er außerdem ein Symbol für Wiedergeburt und Unsterblichkeit.
​Krafttiere können dich entweder dein ganzes Leben lang begleiten oder dir für einen bestimmtes Lebensabschnitt eine wichtige Botschaft überbringen. Begegnet dir der Schmetterling sehr oft oder auf besonders ungewöhnliche Weise, möchte er dir vielleicht etwas mitteilen, was für deine jetzige Entwicklung wichtig ist.
Bild
Schmetterlinge verkörpern wie kein anderes Tier das Wunder der Metamorphose, einen äußerst komplizierten Entwicklungsprozess. Bevor der Schmetterling entstehen kann, muss die Raupe sterben und sich vollständig auflösen, damit sich im Inneren der Puppe der Körper des Schmetterlings bilden kann.
Im Laufe eines Lebens ist es immer wieder notwendig, dass wir uns verändern und sozusagen ein altes Selbst oder einen alten Teil von uns sterben lassen, um uns neu zu (er)finden und Platz zu schaffen für etwas Neues. Man legt etwas ab, was nicht mehr zu einem gehört und wird dadurch immer leichter und strahlender. Der Schmetterling zeigt, dass es jederzeit möglich ist sich zu verändern, etwas Altes loszulassen und zu neuen Ufern aufzubrechen. Dieser Prozess kann durchaus anstrengend sein, aber nach diesem Erneuerungs- und Transformationsprozess fühlt man sich sprichwörtlich wie "neu geboren" und hat wieder neue Perspektiven, Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft.
Bild
2 Comments

Einfaches Rezept für Johanniskrautöl

30/6/2019

0 Comments

 
Bild
Die Zeit rund um die Sommersonnenwende eignet sich hervorragend, um das kraftvolle Rotöl bzw. Johanniskrautöl herzustellen. Rotöl deshalb, weil das Öl sich aufgrund der winzig kleinen Farbdrüsen, erkennbar als schwarze Punkte auf den gelben Blüten, nach einigen Tagen beginnt, sich rot zu färben.
​
Du brauchst:
-soviel Johanniskraut, wie du benötigst, ich habe für 2 Schraubgläser einen guten Strauß gesammelt (siehe Foto)
-Schraubgläser
-Bio Öl deiner Wahl (Olivenöl, Mandelöl etc, ich habe Bio Olivenöl verwendet.)

Sammle das obere 3tel des Krautes und tue dies möglichst fernab der Zivilisation, sodass du das Johanniskraut nicht waschen musst. So bleiben die ätherischen Öle und das Vitamin B12 optimal erhalten.
Streife die Blüten und Blätter vom Stängel ab und schichte sie locker in ein Glas deiner Wahl, bis dieses 3/4 voll ist.
Dann gießt du das ganze mit Öl auf, bis das Johanniskraut bedeckt ist.
Lass die Gläser jetzt 3 Tage lang an einem sonnigen Platz stehen (z.B. auf der Fensterbank), so dass sich das Öl rot färben und die kostbaren Wirkstoffe austreten können.
Nach 3 Tagen seihst du die Pflanzenteile durch ein Sieb ab und lagerst das Öl von nun an am besten an einem dunklen Ort.
Bild
Johanniskrautöl entspannt das gesamte Nervensystem und wirkt insgesamt sehr beruhigend und entspannend. Je nachdem wo man es aufträgt, entspannt es die dort liegenden Muskelgruppen. Johanniskraut ist natürlich hauptsächlich für seine stimmungsaufhellende Wirkung bekannt und wird deshalb sehr gerne bei Depressionen oder depressiven Verstimmungen eingesetzt. Es ist eine absolute Sonnenpflanze und bringt dem Menschen das eigene Licht zurück. Das Öl wirkt ebenfalls sehr gut bei schlecht heilenden Wunden und Narben, in dem es Entzündungen hemmt und die Wundheilung fördert. Auch bei Hexenschuss, Sonnenbrand und Verstauchungen ist Johanniskrautöl ein guter Helfer. Man sollte nur nicht direkt nach dem Auftragen in die Sonne gehen, da die Haut vorübergehend lichtempfindlicher wird.
​Ich liebe Johanniskrautöl, da es sich wirklich einfach herstellen lässt und dennoch so kraftvoll in seiner Wirkung ist.
Bild
0 Comments
<<Previous

    Author

    ...

    Archives

    October 2021
    November 2019
    September 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019

    Categories

    All

    RSS Feed


Die Heilwirkung von Edelsteinen & Mineralien wurde bis jetzt nicht wissenschaftlich oder medizinisch bewiesen und ihre Verwendung ersetzen weder einen Arztbesuch, noch eine ärztliche Beratung. Alle Angaben zur Wirkung beruhen auf Literatur zum Thema "Heilsteine" oder spiegeln meine persönliche Meinung und Erfahrung wider.
Alle Fotos wurden von mir aufgenommen.
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Shop
  • Rezensionen
  • Blog
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Herkunft und Nachhaltigkeit